Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Mulfingen

Ortsteil Mulfingen:
- St. Annakapelle
- Kath. Kirche St. Kilian, sehenswerte Ausstattung, Hauptteile von 1693

Ortsteil Ailringen:

- Rathaus, erbaut 1578/79, renoviert 1987-91
- Kath. Kirche St. Martin, 1621-1629 erbaut, um die Kirche besonderer Friedhof nur mit Holzkreuzen
- Lourdes-Grotte an der Kirchsteige, um 1890
- Pfarrhaus, 17./18. Jahrhundert
- Kapelle St. Bernhard, um 1500
- Altes Amtshaus, um 1580-1600 erbaut, ehem. Sitz der Verwaltung v. - Deutschorden (heute Hotel)
- Herzog Anton, Gasthaus, erhielt das Schankrecht vom letzten Hoch- und Deutschmeister

Ortsteil Buchenbach:
- Ev. Pfarrkirche, Maria und alle Heiligen, 12.-13. Jahrhundert, Wandmalerei, sehenswertes Inneres
- Schloss, angeblich 1356 (keine Besichtigung)
- Herrenhaus Buchenbach - Erlebnis Mittleres Jagsttal
  (Kontakt: info(at)erlebnis-mittleres-jagsttal(dot)de)

Ortsteil Eberbach:
- Rathaus und Schule, erbau t1901, 1997/98 renoviert, Schule wurde zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut Ev. Kirche St. Maria, nach einer Lebende erbaut von 3 Bauern 1453
- Kriegerdenkmal, errichtet 1930

Ortsteil Hollenbach:
- Ev. Kirche St. Stephanus (13.-15. Jahrhundert), sehenswertes Inneres mit Wandmalereien
- Dorflinde vor der Kirche, ca. 800-900 Jahre alt

Ortsteil Jagstberg:
- Kath. Kirche St. Burchard, Barockkirche, gebaut 1610
- Pfarrhaus, gebaut um 1614, ehemaliges Amtshaus
- Kapellen in Seidelklingen und Hohenrot

Ortsteil Simprechtshausen:
- Kath. Kirche St. Peter und Paul, um 1600 erbaut, 2 große Altarbilder
- Kapelle La Salette wurde 1871 erbaut
- Bildstock im Saubühl

Ortsteil Zaisenhausen:
- größte Lourdes-Grotte im süddeutschen Raum
- Kapelle in Staigerbach
- St. Nepomukbrücke mit Nepomukstatue